Ich kämpfe für eure Rechte, weil Teilhabe kein Privileg, sondern ein Recht ist!
Pfotenrechtlerin?
Ich nenne mich Pfotenrechtlerin, weil ich mich für Menschen mit Assistenzhund einsetze, die Ausgrenzung, Ablehnung oder Diskriminierung erleben – zum Beispiel beim Zutritt zu Geschäften, Praxen oder am Arbeitsplatz.Ich weiß, wie frustrierend und verletzend solche Situationen sind. Und ich weiß auch, wie kraftzehrend es sein kann, sich immer wieder allein erklären oder rechtfertigen zu müssen.Wie möchte ich dich gerne unterstützen:
✍️ Ich helfe dir dabei, Schriftverkehr aufzusetzen – freundlich, aber bestimmt.
📘 Ich stelle Informationen bereit, mit denen du deine Rechte verständlich erklären kannst.
🧠 Ich leiste Aufklärung, damit Unwissen nicht länger als Ausrede gelten kann.Pfotenrechtlerin steht für Haltung, Sachlichkeit und Solidarität.
Ich biete keine juristische Beratung – aber ich helfe dir, dich selbst besser zu vertreten.


Wer bin ich?
Ich bin 21 Jahre alt, studiere Jura und lebe seit 2023 mit meinem Assistenzhund – einem echten Alltagshelfer, der mir Sicherheit und Struktur gibt. Durch ihn habe ich neue Freiheit gewonnen, aber auch neue Hürden erlebt.Mehrfach wurde mir der Zutritt verweigert, obwohl mein Hund mir zusteht. Das hat mich verletzt – aber auch motiviert. Ich weiß, wie hilflos man sich in solchen Momenten fühlen kann.Ich bin ruhig, aber klar. Und ich setze mich ein – für mich und für andere. Denn niemand sollte allein kämpfen müssen, nur um gesehen und respektiert zu werden.
Was sind deine Rechte?
Du hast ein Recht auf barrierefreien Zugang – auch mit Assistenzhund.📜 Geregelt u.a. im:
- AGG (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz)
- BGG (Behindertengleichstellungsgesetz)
- UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK)

Wie du mich erreichen kannst?
Du hast Probleme mit dem Zutritt mit deinem Assistenzhund?
Du bist unsicher, wie du reagieren sollst – oder brauchst Unterstützung beim Formulieren?Dann schreib mir gern:
E-Mail:
[email protected]Ich versuche, dir so schnell wie möglich zu antworten.
Du musst nicht alles allein schaffen – ich bin da.
DatenschutzWenn du mir eine Nachricht sendest, werden deine Angaben (z. B. Name, E-Mail, Nachricht) an mich übermittelt. Ich verwende diese Daten nur zur Bearbeitung deiner Anfrage und lösche sie anschließend. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.Mit dem Absenden erklärst du dich damit einverstanden.Hinweis: Ich biete keine Rechtsberatung im juristischen Sinne, studiere aber Jura.